Antwort Was muss ich essen bei B12 Mangel? Weitere Antworten – Welches Obst und Gemüse hat Vitamin B12
Zu den typischen Vitaminlieferanten – Obst und Gemüse – kannst du, wenn es um Vitamin B12 geht, leider nicht greifen. Denn es gibt weder Obst mit Vitamin B12 noch unverarbeitetes Gemüse mit Vitamin B12. Eine ausreichende Vitamin-B12-Versorgung über die vegane Ernährung stellt für dich deshalb eine Herausforderung dar.Vitamin-B12-Vorkommen
Vitamin B12-Lebensmittel | VitaminB12-Gehalt in Mikrogramm pro 100 Gramm |
---|---|
Emmentaler | 3,1 |
Kuhmilch (1,5 /3,5% Fett) | 0,4 |
Körniger Frischkäse | 1 |
Magerquark | 0,9 |
Ärzte empfehlen, einen frühzeitig erkannten Mangel durch eine Ernährungsumstellung oder Nahrungsergänzungsmittel zu beheben. Bei schwerem Mangel können Ärzte auch eine Spritze mit Cobalamin geben, da es der Körper so besser aufnehmen kann. Der Vitamin-B12-Spiegel normalisiert sich daraufhin meist in kurzer Zeit.
Wo ist am meisten B12 drin :
- Rinder- und Kalbsleber. 44 bis 46 µg pro 100 g. Der absolute Spitzenreiter in Sachen Vitamin B12 in Lebensmitteln ist Leber.
- Kaninchen. 10 µg pro 100 g.
- Makrele. 9,5 µg pro 100 g.
- Meeresfrüchte. 5 bis 120 µg pro 100 g.
- Forelle. 5,5 µg pro 100 g.
- Emmentaler. 3,1 µg pro 100 g.
- Rindfleisch. 4,5 µg pro 100 g.
- Eier. 1,5 µg pro 100 g.
Wie decke ich meinen täglichen Vitamin B12 Bedarf
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für eine angemessene Vitamin-B12-Zufuhr vor allem folgende Lebensmittelgruppen zum regelmäßigen Verzehr:
- Milch und Milchprodukte.
- Eier.
- Fisch.
- Geflügel.
- Mageres Fleisch.
- Meeresfrüchte.
Welches Milchprodukt hat am meisten B12 : Die höchste Konzentration an Vitamin B12 ist in Rinds- und Kalbsleber (60 Mikrogramm/100 Gramm) sowie in Schweinsleber (40 Mikrogramm/100 Gramm) zu finden. Etwa zehn Mikrogramm des Vitamins sind in hundert Gramm Austern enthalten.
Gute Vitamin B12-Lieferanten sind alle tierischen Lebensmittel. Genießen Sie Fleisch, Eier und Fisch in Maßen. Milchprodukte können täglich auf dem Speiseplan stehen. Sollten sie gänzlich auf tierische Produkte verzichten, ist eine B12-Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel nach ärztlicher Rücksprache notwendig.
Wenn der Zustand auf eine unzureichende Aufnahme aus der Nahrung zurückzuführen ist, kann es 6 bis 8 Wochen dauern, den Vitamin B12-Mangel zu beheben. Während dieser Zeit können die Vitamin B12-Speicher des Körpers unter Nahrungsergänzung in der Regel aufgefüllt werden.
Hat Haferflocken Vitamin B12
Haferflocken haben laut der Schweizer Nährwertdatenbank zwar kein Vitamin A, C und B12 liefern aber trotzdem gute Portionen an Vitamin B5, Vitamin B1 und Folat. In Klammern finden Sie den Anteil des Tagesbedarfs, der beim Verzehr von 100 Gramm Haferflocken für das jeweilige Vitamin erreicht wird.Ein 60 g schweres Hühnerei enthält durchschnittlich 0,9 µg Vitamin B12. Der tägliche Bedarf an diesem Vitamin liegt bei Jugendlichen ab 13 Jahren und bei Erwachsenen bei 3 µg pro Tag. Umgerechnet bedeutet das, dass mit 3,5 Eiern pro Tag der tägliche Bedarf an Vitamin B 12 gedeckt ist.Ursachen für einen Vitamin-B12-Mangel
eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. bakterielle Fehlbesiedlung des Darms. eine streng vegane oder vegetarische Ernährung. ein erhöhter Bedarf, zum Beispiel in der Schwangerschaft.
Sie starten oft mit einem leichten Kribbeln und gehen über in Empfindungsstörungen bis hin zu Taubheitsgefühlen. Auch deine Beinschmerzen können Ursache eines Mangels an Vitamin B12 sein.
Wie decke ich meinen B12 Bedarf : Vitamin B12 im Überblick
Den täglichen Bedarf kann man gut über tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte decken.
Wie macht sich Vitamin-B12-Mangel im Körper bemerkbar : Beginnend mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, aber auch Haarausfall können Anzeichen eines Mangels sein. Sind die Nerven betroffen kann es auch zu kribbeln in den Händen kommen. Rhagaden am Mund können auch auf einen Vitamin B12 Mangel hinweisen.